Nichts von der Stange
Schön, dass du den Weg auch in meinen Blog gefunden hast. Hier möchte ich in unregelmäßigen Zeitabständen über alle möglichen Themen schreiben, welche mich faszinieren und woran ich meinen Spaß habe. Darunter fallen neben Beiträge über laufende und abgeschlossene Projekte ebenso technologiebezogene Themen. Auch kann früher oder später mit einem Beitrag zu einem Spiel oder einem Tutorial gerechnet werden.
Insbesondere in diesem Artikel möchte ich jedoch zunächst ein wenig von mir erzählen. Wie unter „Über mich“ bereits zu lesen ist, arbeite ich gegenwärtig als UX Engineer bei der Curry Solutions GmbH in Erlangen. Wir verstehen uns selbst als Pioniere der eSociety und begleiten Menschen und Institutionen, die sich für eine digitale Gesellschaft einsetzten. Zuletzt war ich persönlich an der Umsetzung und Realisierung der Revyve App beteiligt. Hierbei handelt es sich um eine Applikation für Mobilgeräte und das Web, um in Zeiten der Corona-Pandemie unter anderem in Schulen den Faktor Zeit beim Testen gegen Corona zu reduzieren. Während bislang lange Excel-Listen gepflegt werden mussten, ist es mittels unserer App möglich die ausgestellten QR-Codes einzuscannen und schon ist die entsprechende Person bzw. der Pool eingelesen und gespeichert.
Die Nähe zu realen Themen und Anwendungen, welche tatsächlich für die Allgemeinheit von Bedeutung sind, ist es, was mich an meiner Arbeit bei der Curry Solutions hält und begeistert.
Durch das Unternehmen bin ich darüber hinaus vor geraumer Zeit auf die Health Hackers e.V. gestoßen. Ziel des Vereins ist es mit Neugier und Faszination für Technologie und Wissenschaft auf eine kreative, experimentelle und unkonventionelle Art das Gesundheitswesen zu verändern. So habe ich bereits an mehreren Hackathons, welche vom Verein und vielen großartigen Partnern ausgerichtet worden sind, teilgenommen und habe mich kurz darauf auch für eine Mitgliedschaft im Verein entschieden.
So habe ich neben der Begeisterung für die Technologie ebenso eine solche für die Medizin(-technik) entwickelt, weshalb insbesondere die bereits erwähnte Revyve-Applikation eine Herzensangelegenheit für mich war.
Auch in meiner Freizeit widme ich mich den Themen gleichermaßen. So arbeite ich aktuell, wie unter „Portfolio“ einzusehen ist, an einer Neugestaltung der Webseiten für die DEEJAY FAMILY sowie dem Berlin Club Neumarkt. Beide Partner sind schwer betroffen von der aktuellen Pandemie und gleichzeitig habe ich beide, während dieser kennenlernen dürfen. So hat sich binnen kürzester Zeit eine wahre Freundschaft zu DJ El Mar und DJ Steve Malone, welche unter dem Namen DEEJAY FAMILY auftreten, entwickelt. Ebenso wie auch DJ John Loder, welcher teilhabender Geschäftsführer des Berlin Club Neumarkt ist, sind diese regelmäßig auf Twitch unterwegs und unterhalten die Menge. Es lohnt sich definitiv mal einzuschalten:
Zu guter Letzt würde ich gern den Punkt aufgreifen, welchen ich im Titel zu diesem Beitrag hinterlegt habe. Alle Arbeiten, welche ich vollbringe, sind individuelle Entwicklungen und nicht von der Stange. Egal ob die zugrunde liegende Technik oder die Visualisierung. Das ist mir persönlich enorm wichtig. Wieso? Zum einen, da mir persönlich die Themen unglaublich viel bedeuten und Herzblut hineinfließt, und zum anderen, da ich der Auffassung bin, das gutes Handwerk auf dem ersten Blick zu erkennen ist. Darüber hinaus sind die Emotionen, welche eine Anwendung, ganz gleich welchen Zweck diese erfüllt, tragende Säulen und entscheidend dafür, ob der jeweilige Nutzer diese gern verwendet.
Damit bin ich nun auch am Ende meines ersten Blogartikels angelangt und hoffe ich konnte mit diesem zunächst einmal etwas Einblick in die Person hinter Faey verschaffen.